index
Tierurnen für moderne Tiereltern

Die richtige Tierurne wählen: Ein einfühlsamer Ratgeber für Tiereltern

Den geliebten Freund zu verlieren ist einer der schwersten Momente im Leben. Wenn du bereit bist, das Andenken deines Familienmitglieds zu ehren, kann die Wahl der richtigen Urne überwältigend wirken. Dieser Ratgeber hilft dir, in dieser schweren Zeit die beste Entscheidung zu treffen.


Welche Größe braucht deine Tierurne?


Die Größe hängt vom Gewicht deines Tieres ab. 


Für kleinere Tiere (Katzen, kleine Hunde bis 8 kg):


Für mittelgroße Tiere (Hunde 8-20 kg):

  • Suche nach Urnen mit 1 Liter (bei bis zu 12 kg Gewicht) oder mit 1.5 Litern Fassungsvermögen
  • Sowohl unsere Porzellan- als auch die größeren biologisch abbaubaren Urnen eignen sich dafür

Für größere Tiere (Hunde über 20 kg):

  • Du brauchst 2 Liter und mehr Platz
  • Unsere großen Porzellan Urnen bieten genug Raum

Mach dir keine Sorgen wegen exakter Maße. Krematorien helfen dir immer bei der richtigen Größenwahl.


Porzellan- oder biologisch abbaubare Urnen: Was passt zu dir?


Wähle Porzellanurnen, wenn:

  • Du die Asche deines Tieres zu Hause behalten möchtest
  • Du ein dauerhaftes Andenken zum Aufstellen bevorzugst
  • Dir die Langlebigkeit und einfache Pflege wichtig sind
  • Du etwas Beständiges möchtest

Wähle biologisch abbaubare Urnen, wenn:

  • Du dein Tier in der Natur begraben möchtest
  • Dir eine umweltfreundliche Option wichtig ist
  • Dein Tier die Natur geliebt hat
  • Du an die natürliche Rückkehr zur Erde glaubst

Beide Entscheidungen ehren dein Tier auf wunderschöne Weise. Hör auf dich.


So verwendest du deine Tierurne


Befüllen der Urne: Dein Krematorium kann beim Übertragen der Asche helfen. Falls du es selbst machen möchtest, verwende einen Trichter für die Porzellanurnen. Biologisch abbaubare Urnen sind einfacher - du kannst die Asche direkt hineinleeren.

Versiegeln der Urne: Für die Aufstellung zu Hause versiegle sowohl die Porzellan- wie die biologisch abbaubare Urne mit starkem Klebstoff, etwa Sekundenkleber. Für die Beerdigung in einer biologisch abbaubaren Urne, lass den Kleber weg - das ist besser für die Umwelt.

Pflege der Urne: Porzellanurnen brauchen nur gelegentliches Abstauben mit einem feuchten Tuch. Halte biologisch abbaubare Urnen trocken, bis du sie begraben möchtest.


Einen Gedenkplatz gestalten


Viele Tiereltern finden Trost darin, einen besonderen Platz für die Erinnerung an ihr Tier zu schaffen. Das könnte beinhalten:

  • Fotos von glücklichen gemeinsamen Zeiten
  • Das Lieblingsspielzeug deines Tieres
  • Eine Kerze für ruhige Momente
  • Die Urne als Mittelpunkt

Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg, dein Tier zu ehren. Mach das, was sich für dich stimmig anfühlt.


Wenn du bereit bist, Abschied zu nehmen


Lass dir Zeit. Es gibt keine Eile bei Entscheidungen über Urnen oder Gedenkstätten. Heile in deinem eigenen Tempo.

Falls du eine Beerdigung erwägst, informiere dich zuerst über örtliche Gesetze. Viele Gebiete haben bestimmte Regeln, wo Tiere begraben werden dürfen.

Denk daran: Eine Urne zu wählen geht um Liebe, nicht um Perfektion. Was auch immer du entscheidest, wird eine wunderschöne Würdigung für das Andenken deines Tieres sein.